Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Suchfeld fokusieren,
Zur Inhaltsübersicht,
zur Barrierefreiheitserklärung,

JF Bannerbild
Strahlrohr Bild
Gerätehaus
Einsatz

Hauptbereich

Jugendfeuerwehr

Die Jugendfeuerwehr Steinheim / Söhnstetten wurde 1991 auf Initiative des damaligen Söhnstetter Abteilungskommandant Manfred Stütz gegründet.

Die Jugendfeuerwehr ist ein sehr wichtiger Bestandteil in der Gesamtfeuerwehr Steinheim. Seit der Gründung vor über 25 Jahren sind heute insgesamt 22 Jungen und Mädchen in der Jugendfeuerwehr unter der Leitung von Daniel Häberle aktiv.

Alle zwei Wochen an einem Mittwochabend um 18.30 Uhr treffen sich die Jugendlichen zu einem Übungs- bzw. Unterrichtsabend im Gerätehaus Söhnstetten. Die Jugendlichen aus Steinheim werden durch die Jugendbetreuer aus Steinheim nach Söhnstetten gebracht. Für die Ausbildung stehen insgesamt sieben Betreuer (vier Betreuer aus Söhnstetten, sechs Betreuer aus Steinheim) zur Verfügung. Neben dem Übungsdienst finden auch Filme- und Spieleabende sowie Ausflüge statt. Zweimal im Jahr wird eine Altpapiersammlung in Söhnstetten veranstaltet. Die Jugendfeuerwehr beteiligt sich auch am Grillnachmittag und am Kameradschaftsabend der Abteilung Söhnstetten. Auch im Landkreis Heidenheim ist die Jugendfeuerwehr bei Veranstaltungen, zum Beispiel im Kreiszeltlager oder bei Tauziehturnieren dabei.

Bei uns bist du richtig

Bei uns wirst du gebraucht!

  • Du möchtest Gemeinschaft erleben mit anderen Jugendlichen aus deiner Gemeinde?
  • Du engagierst dich gerne für andere Bürger und möchtest deine Talente sinnvoll nutzen?
  • Du bist an Technik und Fortschritt interessiert?
  • Du willst Action und Spaß mit Gleichaltrigen erleben?
  • Du möchtest ernst genommen werden und Mitentscheiden können?
  • Du bist bereit Dich für andere einzusetzen?
  • Du möchtest Feuerwehrfrau / Feuerwehrmann werden?

... dann bist du bei uns genau richtig!

Wir bieten...

  • Ausbildung zur Feuerwehrfrau / Feuerwehrmann für Jugendliche ab 10 Jahren
  • Jugendwettkämpfe gegen und mit anderen Jugendfeuerwehren
  • Erleben von Gemeinschaftsgefühl bei gemeinsamen Übungen, Berufsfeuerwehrtagen, Zeltlager, Ausflüge und vieles mehr

Komm doch einfach mal vorbei. Oder ruf bei den zuständigen Personen bei der Jugendfeuerwehr an, wenn du willst, kannst Du auch eine E-Mail schreiben.

Infobereiche

AusschussAbteilungen
LFFahrzeuge
Jugendfeuerwehr Jugendfeuerwehr
AlarmierungAlarmierung