Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
FFW Steinheim am Albuch
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Berichte: Gemeinde Steinheim

Seitenbereiche

Hauptbereich

Aufgaben mit Bravour gelöst

Artikel vom 09.10.2022

Aufgaben mit Bravour gelöst

Hauptübung von Feuerwehr und DRK in Söhnstetten

Endlich mal wieder. Das war die Botschaft bei der Hauptübung der Feuerwehr Söhnstetten und der Rotkreuz-Bereitschaft Söhnstetten am und im Kindergarten im Haus Christophorus. Drei Jahre Zwangspause wegen Corona liegen hinter den Rettungskräften, die in dieser Zeit auch in puncto Training und Ausbildung nicht das volle Programm absolvieren konnten.

Vor großer Zuschauerkulisse rückten 21 Feuerwehrleute mit drei Fahrzeugen an, suchten am Samstagnachmittag die teils realistisch geschminkten Verletzten und übergaben sie neun Rotkreuzkräften, die acht junge Leute als Beobachter an ihrer Seite hatten. Vermutlich werden alle demnächst ihre Aufnahme ins Jugendrotkreuz abgeben, meinte zuversichtlich Mathias Brodbeck, der Rotkreuz-Kreisgeschäftsführe, und Bereitschaftsleiter Torsten Schäch nickte.

Kommandant Jochen Göggelmann hatte die Übung ausgearbeitet. Als Ursache wurde eine nach einem Grillfest nicht richtig verschlossene Propangas-Flasche in einem Abstellraum angenommen. Es entwich ein Gasgemisch, das sich just entzündete, als ein Kind aus dem Kindergarten in dem Abstellraum einen Lichtschalter angeknipst hatte. Die Folge: eine Verpuffung und ein kleiner Brand. Ihn zu löschen war möglich mit Wasser aus sechs Strahlrohren.

An einem Hauptverbandsplatz wurden die „Verletzten“, die nach und nach durch Feuerwehrleute herbeigetragen wurden, verarztet. Bei der späteren Manöverkritik zeigten sich Steinheims Hauptkommandant Uli Weiler, Bürgermeister Holger Weise und auch Torsten Schäch zufrieden. Viel Lob gab es für alle Akteure und Jochen Göggelmann zeigte sich mehr als beeindruckt, dass so viele Zuschauer heute sahen, welch große Anstrengungen Feuerwehr und Rotes Kreuz bei der Menschenrettung und bei Schutz von Hab und Gut unternehmen.     

Infobereiche

AusschussAbteilungen
LFFahrzeuge
Jugendfeuerwehr Jugendfeuerwehr
AlarmierungAlarmierung